Die Gebote und Verbote beim Schreiben eines Gastbeitrags

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Gastbeitrag für einen Blog oder eine Website zu schreiben, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten. In erster Linie müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Text gut geschrieben und ansprechend ist. Es sind jedoch auch andere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. der richtige Ton und die Art und Weise, wie Sie Ihre eigene Arbeit bewerben und gleichzeitig einen Mehrwert für die Host-Site schaffen. Hier sind einige Verhaltensregeln, die Sie beim Verfassen eines Gastbeitrags beachten sollten: Tun Sie Folgendes: – Schreiben Sie etwas, das gut zu der Website passt, für die Sie schreiben. Schauen Sie sich die bereits veröffentlichten Inhalte an und versuchen Sie, etwas zu finden, das diese ergänzt. – Stellen Sie sicher, dass Ihr Artikel gut geschrieben und fehlerfrei ist. Dies sollte selbstverständlich sein, aber es ist wichtig zu bedenken, dass Ihr Gastbeitrag sowohl Sie selbst als auch die Website widerspiegelt, für die Sie schreiben. – Bewerben Sie Ihre Arbeit auf eine geschmackvolle und relevante Weise. Es ist in Ordnung, Ihre eigene Arbeit in Ihrem Gastbeitrag zu erwähnen, aber achten Sie darauf, dass Sie dies nicht zu sehr selbstsüchtig tun

1. Einführung


Gastbeiträge sind eine großartige Möglichkeit, Ihren guest post Namen und Ihre Arbeit bekannt zu machen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Beziehungen zu anderen Autoren und Bloggern aufzubauen. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Gastbeiträge verfassen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Gastbeiträge auf einer Website verfassen, die für Ihre Nische relevant ist. Es macht keinen Sinn, Gastbeiträge auf einer Website zu verfassen, die Ihre Zielgruppe nicht erreicht. Zweitens: Stellen Sie sicher, dass Sie der Website, auf der Sie Gastbeiträge verfassen, etwas Wertvolles bieten. Schreiben Sie nicht nur Gastbeiträge, um Gastbeiträge zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Wertvolles zu sagen haben.

Und drittens stellen Sie sicher, dass Sie die Richtlinien für Gastbeiträge der Website befolgen. Jede Website ist anders. Lesen und befolgen Sie daher unbedingt die Richtlinien, bevor Sie Ihren Beitrag einreichen.

Gastbeiträge können eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Arbeit bekannt zu machen und Beziehungen zu anderen Autoren und Bloggern aufzubauen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie diese drei Dinge im Hinterkopf behalten.

2. Etikette für Gastbeiträge


Wenn es um Gastbeiträge geht, gibt es bestimmte Verhaltensregeln, die befolgt werden sollten, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Hier sind einige Gebote und Verbote beim Schreiben eines Gastbeitrags:

Machen Sie Folgendes:

1. Recherchieren Sie
Bevor Sie mit dem Schreiben eines Gastbeitrags beginnen, ist es wichtig, dass Sie recherchieren. Das bedeutet, dass Sie sich mit dem Blog oder der Website vertraut machen sollten, für die Sie schreiben möchten. Lesen Sie einige ihrer vorherigen Artikel durch, um ein Gefühl für ihren Stil und Ton zu bekommen.

2. Bieten Sie etwas Einzigartiges an
Wenn Sie einen Gastbeitrag schreiben, ist es wichtig, etwas Einzigartiges anzubieten. Dies kann eine neue Perspektive auf ein Thema oder eine Insiderinformation sein. Was auch immer es ist, stellen Sie sicher, dass es etwas ist, das die Leser des Blogs oder der Website interessiert.

3. Befolgen Sie unbedingt die Richtlinien
Die meisten Blogs und Websites haben spezielle Richtlinien für Gastbeiträge. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Richtlinien genau befolgen. Dazu gehören Dinge wie Wortanzahl, Formatierung und die behandelten Themen.

4. Machen Sie Werbung für Ihren Beitrag.
Sobald Ihr Gastbeitrag veröffentlicht wurde, stellen Sie sicher, dass Sie ihn bewerben. Teilen Sie es in den sozialen Medien und senden Sie eine E-Mail an Ihre Abonnenten, um sie darüber zu informieren.

5. Bedanken Sie sich beim Gastgeber.
Zu guter Letzt danken Sie dem Gastgeber für die Veröffentlichung Ihres Gastbeitrags. Eine einfache Dankes-E-Mail kann viel bewirken.

Tun Sie Folgendes nicht:

1. Nicht kopieren und einfügen
Wenn Sie einen Gastbeitrag schreiben, ist es wichtig, bei Null anzufangen. Das bedeutet, dass Sie keine Inhalte aus anderen Quellen kopieren und einfügen sollten. Das ist nicht nur ein Plagiat, sondern lässt Sie auch schlecht aussehen.

2. Vergessen Sie nicht, Korrektur zu lesen
Bevor Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, lesen Sie unbedingt Ihren Gastbeitrag Korrektur. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler vorliegen.

3. Seien Sie nicht werblich
Gastbeiträge sollten keinen werblichen Charakter haben. Das bedeutet, dass Sie sie nicht als Werbemittel für Ihre Produkte oder Dienstleistungen nutzen sollten. Wenn Sie dies tun, werden Sie wahrscheinlich von Gastbeiträgen ausgeschlossen

5. Fazit


Wenn Sie einen Gastbeitrag schreiben, sollten Sie einige Dinge beachten. Diese Gebote und Verbote werden Ihnen dabei helfen, einen Gastbeitrag zu erstellen, der sowohl informativ als auch interessant zu lesen ist.

Machen Sie Folgendes:

1. Recherchieren Sie. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist und worüber sie lesen möchte.

2. Schreiben Sie eine ansprechende Überschrift. Ihre Überschrift sollte Aufmerksamkeit erregen und beim Leser Lust auf mehr machen.

3. Schreiben Sie hochwertige Inhalte. Ihr Gastbeitrag sollte gut geschrieben sein und dem Leser einen Mehrwert bieten.

4. Bewerben Sie Ihren Gastbeitrag. Sobald Ihr Gastbeitrag veröffentlicht ist, stellen Sie sicher, dass Sie ihn über Ihre Social-Media-Kanäle und Ihre E-Mail-Liste bewerben.

5. Setzen Sie sich mit dem Gastgeber in Verbindung. Denken Sie nach der Veröffentlichung Ihres Gastbeitrags daran, dem Gastgeber zu danken und ihm mitzuteilen, wie sehr Sie ihn schätzenGelegenheit.

Tun Sie nicht:

1. Schreiben Sie nicht einfach so einen Gastbeitrag. Ihr Gastbeitrag sollte dem Leser einen Mehrwert bieten und für das Publikum des Gastgebers relevant sein.

2. Kopieren Sie nicht die Arbeit anderer Leute und fügen Sie sie nicht ein. Plagiate sind ein schwerwiegendes Vergehen und können dazu führen, dass Sie von Gastbeiträgen ganz ausgeschlossen werden.

3. Bewerben Sie nicht Ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen. Gastbeiträge sind nicht als Verkaufsargument für Ihr Unternehmen gedacht. Wenn Sie Ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen bewerben, achten Sie darauf, dass dies hilfreich und informativ und nicht verkaufsfördernd ist.

4. Vergessen Sie nicht, Korrektur zu lesen. Lesen Sie Ihren Gastbeitrag unbedingt Korrektur, bevor Sie ihn einreichen. Tipp- und Grammatikfehler lassen Sie unprofessionell wirken und können die Leser abschrecken.

5. Seien Sie kein Neuling in Sachen Gastbeiträge. Wenn Sie noch nie einen Gastbeitrag geschrieben haben, recherchieren Sie unbedingt und machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut, bevor Sie Ihren Beitrag einreichen.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *